Costa Rica, Matapalo
So wie man hört, baut die spanische Hotelkette Riu jetzt ein neues Riesenhotel in Costa Rica (caribben_news).
Wir haben ja selbst auch ein Hotel gebaut (Casa Luna Lodge), aber das ist klein, nach allerhöchsten ökologischen Standards gebaut, familiär geführt und in costaricanischer Hand.
Wenn man in Costa Rica weiterhin auf solche Großprojekte wie in Guanacaste setzt, wird der ursprüngliche Charme dieses sympathischen Landes sicher bald verloren gehen. Wie gesagt, das ist meine Meinung, vielleicht liege ich da falsch.
Wir von travel-to-nature vertreten diese Meinung auch gegenüber dem costaricanischem Tourismusministerium und halten da auf keinen Fall unseren Mund. Ob es gegen die finanzkräftigen Investoren hilft, sei dahingestellt. Aber mal ehrlich: Wer will denn 14 Tage in seines Urlaubs in solchen Hotelanlagen vergbringen, wenn man eine schöne Rundreise durch Costa Rica unternehmen kann? Und ich bin auch der Meinung, daß durch All-Inclusive-Projekte der Charme einer Region verloren geht. Die Wertschöpfungskette ist so angelegt, daß alles Geld der Kunden in den Händen der Investoren bleibt und die Bevölkerung wenig davon hat. Nachhaltigkeit sieht meiner Meinung nach anders aus. Darüber würde ich gerne mit Euch diskutieren!
Donnerstag, Juli 30, 2009
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen