
Hinterzarten, Deutschland
Vor ca. 15 Jahren haben wir gemeinsam mit Ursel Bühring von der Freiburger Heilpflanzenschule und Josef Fehrenbach ein Heilkräuterseminar veranstaltet. Das war sehr erfolgreich und kam auch sehr gut an. Conni, meine Frau, hat auch daran teilgenommen und weiß seitdem, welche Pflanzen essbar sind und vor allem welche nicht. Meistens zumindest :-)
Daran haben wir uns erinnert und haben jetzt mal einen Betriebsausflug in den Hochschwarzwald gemacht. Und ich kann bestätigen, dass dieses Hotel wirklich mal eine Reise wert ist:
Die Zimmer sind nicht ganz up to date, aber sie sind sehr geräumig, zweckmäßig eingerichtet und haben so ziemlich alle einen tollen Panoramablick in den Schwarzwald. Ruhe und gute Luft ist garantiert. Aber das ist nicht der Hauptgrund, warum man hierher fährt. Es ist diese einzigartige Kräuterküche, die hier geboten wird. Josef Fehrenbach, der Hotelier und Chefkoch, hat seinen ganz eigenen Stil gefunden. Er kocht nach den 5 Elementen, also süß, sauer, bitter, scharf und salzig. Da gibt es dann z.B. Erdbeercreme mit Meerrettich, ein Heusüppchen zur Vorspeiße, Mädesuß-Sorbet u.s.w., die Geschmacksknospen explodieren. Der Wein ist hervorragend dazu gewählt und der Service perfekt.
In der Umgebung gibt es unzählige Wander- und Mountainbikewege, gut markiert und nicht zu steil. Zum Feldberg kann man ohne Probleme wandern und im Hotelarrangement sind die Busfahrkarten bereits inklusive. Bis nach Freiburg kann man sich kostenlos kutschieren lassen.
Wenn Sie also mal Lust auf ein paar Tage Erholung oder Wandern im Schwarzwald haben, dann kann ich dieses Hotel wirklich wärmstens empfehlen.
Saludos
Rainer
http://www.waldhotel-fehrenbach.de/
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen