Montag, September 24, 2012

Noch mehr Artenreichtum in Panama




Forscher des Frankfurter Senckenberg Forschungsinstitutes haben eine neue Schlangenart in  Panama entdeckt.  Sie gaben ihr den Namen Sibon noalamina. Noalamina ist spanisch u bedeutet „Nein zur Mine“. Damit wollen die Forscher auf die großflächige Brandrodung  im Hochwald Panamas durch Minengesellschaften aufmerksam machen. Die ungiftige Schlange imitiert mit ihren dunklen Ringen die giftige Korallenschlange und versucht sich so gegen Feinde zu schützen.  Ihre Hauptnahrung besteht aus Regenwürmern und Schnecken.  Vielleicht habt ihr jetzt Lust bekommen der Sibon noalamina einen Besuch abzustatte und die vielen Schlangen- und Froscharten kennen zu lernen. Dann schick uns einfach eine Anfrage.  


Keine Kommentare: