La Fortuna, Costa Rica, 01.04.2010
Während wir in Deutschland unter einer Hitzewelle stöhnen spielt sich in Costa Rica ein Drama ab. Der Vulkan Arenal ist das erstemal in seiner Geschichte komplett zugefroren. Zwar gab es schon öfter das Faszinosum einzelner Schneefälle, doch dass der komplette Vulkan mitsamt der Lava zugefroren war, das hat es noch nie gegeben.
01.08.2009
01.07.2010
Aber keine Sorge, die Vulkanwanderung wird trotzdem stattfinden, wir haben Schneeschuhe besorgt und für die Nacht gibt es warme Pudelmützen und ein Bad in den heißen Quellen (wenn die noch nicht zugefroren sind). Für die ganz Mutigen bieten wir eine Skiabfahrt auf Zaunlatten an. Sie können sich dafür direkt bei mir anmelden, bitte Mail an rainer (ät) traveltonature.de
Herzlichen Gruss aus La Fortuna
Rainer
Freitag, Juli 02, 2010
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
4 Kommentare:
Das Zeug was Du rauchst hätte ich auch gern ;-)
LG Nico
Der Fotovergleich ist wirklich verblüffend ...
der Cerro Chirripó hat am Gipfel Kratzspuren einer eiszeitlichen Vergletscherung.
Vielleicht sah der Vulkan Arenal in der Vergangenheit wirklich mal so aus, möglich wäre es durchaus.
Hallo Rainer,
sehr schön gesehen! Wie sich die Formen in der Natur manchmal ähneln, ist schon verblüffend. Das tropische Grün rund um den Berg gefällt mir allerdings besser als der Schnee. Allein schon wegen der Vögel, die rund um den Arenal leben. ;-)
Viele Grüße,
Gaby
Hallo Rainer,
das ist ja toll! Wo ich und mein ganze Familie doch so begeisterte Schifahrer sind!
Liegt denn eigentlich noch genug Schnee, damit wir in 3 Wochen, wenn wir am Arenal vor Ort sind, in den Genuss einer zünftigen Schiabfahrt kommen können?
Kommentar veröffentlichen