Ballrechten
Immer wieder fragen mich unsere Gäste, ob ich nicht einen Tipp für ein gutes, bezahlbares Fernglas hätte. Natürlich gibt es da im Preis nach oben kaum Grenzen, aber jetzt habe ich ein Fernglas in Händen, das ich im Preis vernünftig finde und gerne weiterempfehlen werde.

Immer wieder fragen mich unsere Gäste, ob ich nicht einen Tipp für ein gutes, bezahlbares Fernglas hätte. Natürlich gibt es da im Preis nach oben kaum Grenzen, aber jetzt habe ich ein Fernglas in Händen, das ich im Preis vernünftig finde und gerne weiterempfehlen werde.
Das Minox BL 8x44 – ein fast ideales Fernglas für Naturreisende!
Auch für Gelegenheits-Naturbeobachter ist ein
Fernglas unentbehrlich. Es muss nicht gleich ein Hocheistungsfernglas sein,
aber ordentliche optische Leistung, gute Handhabung und eine solide
Verarbeitung, die ein langes Leben garantiert, sollten Voraussetzungen sein,
wenn man sich einen „Feldstecher“ zulegt. Die BL-Reihe von MINOX ist
mittlerweile gut eingeführt und gilt als Reihe qualitativ hochwertiger
Mittelklasseferngläser für Naturbeobachter. Die Reihe bildet im
Minox-Fernglasangebot ein stabiles Mittelfeld. Für Vogelbeobachter eignet sich
besonders das BL 8 x44.
- Es ist leicht, sodass man es gerne mitnimmt und lange ermüdungsfrei beobachten kann.
- Die achtfache Vergrößerung ist für die Beobachtung von Tieren und beim Spazierengehen ideal. Jede Vergrößerung mehr bedeutet mehr Bildunruhe, mehr Zittern.
- Und der Objektivdurchmesser von 44 mm erlaubt eine schlanke und leichte Bauweise – mehr Lichtstärke kann das Auge eines Durchschnittsbeobachters ohnehin nicht aufnehmen.
- Gut gebrauchen kann man bei der Tierbeobachtung hingegen ein weites Gesichtsfeld, dieses Fernglas hat eines!
Das BL liegt gut in der
Hand, die beiden Brücken, statt einer großen, erlaubten einen ergonomisch
Durchgriff und machten das Glas zudem zusätzlich und spürbar leicht. Etwa 740
Gramm bringt es nur auf die Waage. Eine Füllung des Fernglas-Inneren mit
Stickstoff verhindert das Beschlagen der Glasflächen selbst bei starken
Temperaturschwankungen.
Wichtig für Brillenträger:
Die Augenmuscheln lassen sich gut anpassen und durch die verlängerte
Austrittspupille bleibt das gesamte Sehfeld ohne Abschattungen auch beim Tragen
einer Brille überschaubar.
Auch die optische Qualität
überzeugt: Lästige Farbsäume sind bei diesem Glas kein Thema, die
Randunschärfen sind geringer als bei vergleichbaren Ferngläsern.
Abbildungsqualität und Tiefenschärfe sind für diese Preisklasse sehr gut. Zur
Grundausstattung des Glases gehört neben einem Neopren-Trageriemen mit gutem
Tragekomfort auch eine Fernglashülle. Mit dabei sind des weiteren Objektiv- und
Okulardeckel zum Schutz der Linsen.
Wer als Vogelgucker ein
Glas zum Naturbeobachten sucht, ist mit dem MINOX BL 8x44 zu einem attraktiven
Preis-Leistungsverhältnis gut bedient. Die Naheinstellung von 2,5 Metern
erlaubt auch das bequeme Beobachten von Schmetterlingen, Orchideen oder
Libellen. Selbst das Bestimmen von Pflanzen ohne zu Bücken ist dadurch möglich!
Das Glas kostet um die 500
Euro.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen