Mit dem Cocotaxi, den
gelben Eierschalen auf 3 Rädern, geht es dann auf durch Centro Havanna ins
beliebte Viertel Vedado, eines der besseren und beliebtesten Viertel der Stadt,
vorbei an der wunderschönen Universität und dem berühmten Hotel Nacional. Eine
Empfehlung für Interessierte ist das Proyecto Comunitario Calle Hueso bei dem
man einen Santeria Prister, eine Schule, ein Altenheim und weitere soziale
Einrichtungen besucht und einen Einblick bekommt in die Kubanischen Traditionen
und das Kubanische Gesundheits- und Bildungssystem. Gladys, die sie gerne
herumführen wird, freut sich über jeden Gast.
Wer in Kuba ist sollte
natürlich auch Oldtimer fahren. Die Schmuckstücke springen einem schon bei der Ankunft am Flughafen ins
Auge, denn der Parkplatz steht voll damit. Besonders eignen sie sich für eine
Fahrt durch das moderne Havanna nach Miramar und am berühmten Malecon entlang.
Miramar, das Botschafterviertel, stellt einen kompletten Kontrast zum Rest der
Stadt dar. Hier befinden sich neben den Botschaften auch zahlreiche Villen der
Parteiangehörigen oder hoher Militärbeamter.
Nicht versäumen sollten
Sie einen Besuch auf dem Friedhof der Stadt mit seinen tollen und einzigartigen
Marmorskulpturen, dem Cementerio Colon, der so ganz anders ist als die
Friedhöfe bei uns. Vor allem Hobbyfotografen kommen dort auf ihre Kosten. Man
sollte die Mittagshitze meiden, da es dort keinen Schatten gibt.
Kunstinteressierten
empfehle ich einen Ausflug zum kubanischen Künstler Jose Fuster, der auch der kubanische
Gaudi genannt wird (wenn man bei ihm im Viertel um die Ecke biegt weiss man warum...)
und der etwas ausserhalb im Vorort Santa Fe lebt.
Für Nachschwärmer, die
gerne vor dem Besuch der weltberühmten Tropicanashow oder des Cabaret Parisien
gut essen möchten empfehle ich das Restaurant La Guarida in Centro Havanna, dessen
Räumlichkeiten und Dekoration als Kulisse des kubanischen Filmes Fresa y
Chocolate bekannt sind und das hervorragendes Essen bietet, das zentral
gelegenen Centro Asturiano mit seiner wunderschönen
Dachterrasse (direkt am
Prado), das Privatrestaurant la Esperanza mit wunderschönem Patio in einem
unscheinbaren Haus in Miramar oder dem im modernen Einrichtungsstil gehaltenen
Restaurant El Atelier im Stadtteil Vedado. Ein empfehlenswertes staatliches
Restaurant ist das im 33. Stockwerk des FOCSA Gebäudes gelegene Restaurant La
Torre von dem aus Sie einen wunderschönen Blick über Havanna und das Meer
haben. Auch Vegetarier kommen im einzigen und sehr liebevoll eingerichteten
Vegetarischen Restaurant Havannas auf ihre Kosten.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen